Die Theatergemeinschaft Amerang e. V. blickt in die Zukunft
Wir suchen Sie, ja Sie lesen richtig, genau Sie!
Wir wollen unseren Verein für die Zukunft rüsten.
Wer hat Lust …… am Theaterspielen, an der Mithilfe bei der Organisation, bei der Auswahl der Stücke, zur Regie,
bei Bühnenbau und Technik,am geselligen Beisammensein, an der Gestaltung eines aktiven Vereinsleben in unserer Gemeinde
und an vielen kleinen Dingen, die in unserem Verein anfallen?
Egal welchen Alters, wir freuen uns über jede und jeden, der unserem Verein behilflich zur Seite stehen und sich einbringen will.
Sprechen Sie uns gerne an, am besten noch heute.
Ihre in die Jahre gekommene
Theatergemeinschaft Amerang e. V.
Konrad Gubisch Tel.: 0176/43280203 E-Mail: konrad.gubisch@t-online.de
Hans Wurmannstetter Tel.: 0177/4485323 E-Mail: wurmannstetter@freenet.de
Martin Kreuz Tel.: 0176/46102225 E-Mail: karl@martin-kreuz.de
Theatergemeinschaft Amerang e.V. begrüßt 80 000ten Besucherin.
Im Rahmen der Theateraufführung "Der Plan geht ned auf" durfte die Theatergemeinschaft Amerang e.V. die 80.000ste Theaterbesucherin begrüßen. Die Theatergemeinschaft wurde 1982 gegründet und bringt seitdem jedes Jahr mindestens ein großes Stück zur Aufführung. Aber auch dazwischen sind die Ameranger immer wieder aktiv gewesen. Jugendtheater, Ferienprogramm und vor allem Märchen wie „Hänsel und Gretel“, „Schneewittchen“ und „Rumpelstilzchen“ waren immer wieder Zuschauermagneten. Insbesondere die Freilichtaufführungen „Hottowa“ im Ameranger Freilichtmuseum trugen 1988, 2002 und 2012 mit insgesamt ca. 15000 Besuchern wesentlich dazu bei. Als kleines Dankeschön überreichten die Vorstände Hans Flötzinger und Konrad Gubisch der glücklichen Besucherin Brigitte Büchmeier einen kleinen Geschenkkorb.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|